MG

Manuel Goertz

Director Analytics Products at [ui!] Urban Software Institute

Manuel Goertz currently serves as the Director of Analytics Products at [ui!] Urban Mobility Innovations (B2M Software GmbH) since November 2019. Prior to this role, Manuel held positions as Project Manager and Senior Researcher at AGT Group (R&D) GmbH from February 2011 to November 2019, and as Research & Innovation Manager at Infoman AG from July 2008 to February 2011. Manuel began a career at SAP AG as a Researcher from January 2006 to June 2008 after serving as a Wissenschaftlicher Mitarbeiter at Technische Universität Darmstadt from 2000 to 2005. Manuel completed studies at Technische Universität Darmstadt, obtaining a degree from 1994 to 2000.

Links

Previous companies


Org chart


Teams

This person is not in any teams


Offices

This person is not in any offices


[ui!] Urban Software Institute

[ui!] ist weltweit aktiv und berät Kommunen, Städte und Metropolregionen bei ihrer strategischen Planung zur Umsetzung ambitionierter Klimaziele, einem nachhaltigeren Mobilitätskonzept und neuer Energiekonzepte im urbanen Raum. Gegründet mit der Charta die Europäische Innovationspartnerschaft „Smart Cities and Communities“ eng zu begleiten, betreut die [ui!] GROUP Städte aus Deutschland, dem europäischen Ausland, den USA und Australien bei ihren Bemühungen, innovative Konzepte und Lösungen für die Umsetzung ambitionierte Klimaschutzziele einzusetzen. Klimaschutz, Bürgernutzen und wirtschaftlich erfolgreiche innovative Dienstleistungen und Lösungen schließen sich nicht aus, sondern ergänzen sich zu einem nachhaltigen Bund für die Zukunft des urbanen Raums. Daher fokussiert sich [ui!] auf Cloud-basierte Dienstleistungen in den Bereichen - Nachhaltige urbane Mobilität - Integrierte Verkehrsflussanalyse - Energiemanagement für Quartiere - Integrierte städtische Infrastrukturen UNSER ANSATZ: Städte verfügen über große Mengen an Informationen, die - sinnvoll verwendet - Mehrwerte für die Gesellschaft generieren können. Dabei ist der Schlüssel die Bereitstellung dieser Daten zur WIEDERVERWENDUNG und/oder DRITTNUTZUNG. Unser Lösungsansatz ist es, die Daten aus der Isolation zu befreien, miteinander zu verbinden und durch deren INTEGRATION - neue Dienstleistungen und Geschäftsmodelle zu ermöglichen. UNSER PORTFOLIO: UrbanPulse Plattform - Verarbeitung von urbanen Daten aus unterschiedlichen heterogenen Datenquellen, vor allem urbane Sensordaten. [ui!] TRAFFIC - Verkehrsinformationen in Echtzeit und auf einen Blick [ui!] INTEGRATION - Öffentlicher Internetzugang als Basis für Mehrwerte [ui!]ENVIRONMENT - Klimadaten für Bürgerinnen und Bürger. [ui!]CROSSFLEET - Elektromobil zu vergleichbaren Fuhrparkkosten.


Employees

51-200

Links