Niklas Lackner

PHD Student - Medical Physics at Universitätsklinikum Erlangen

Niklas Lackner is currently a PhD student in Medical Physics at Universitätsklinikum Erlangen, focusing on the integration of surface-guided systems into intelligent 4DCT and developing real-time patient coaching systems. Prior experience includes a role as a Clinical Physics Research scientist at Maastro, where tasks involved Monte Carlo simulations, dosimetry, and managing high-performance computing clusters. Niklas also completed a Master Thesis project at EBG MedAustron GmbH, examining the impact of particle energy spectra in carbon ion beam therapy, and has engaged in internships and tutoring, particularly in physics and engineering subjects. Academic credentials include a Master's in Biomedical Engineering from Technische Universität Wien and a postgraduate course in Medical Physics from the Medical University of Vienna, alongside a Bachelor's in Technical Physics.

Location

Forchheim, Germany

Links


Org chart

This person is not in the org chart


Teams

This person is not in any teams


Offices


Universitätsklinikum Erlangen

Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren mehr als 9.500 hochqualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Das UKER ist Teil des international führenden Medizin-Clusters Medical Valley EMN, das für Innovation und Fortschritt in der Medizin steht und Lösungen für die Herausforderungen der Gesundheitsversorgung der Zukunft generiert. Unsere exzellenten Forschenden und engagierten Beschäftigten arbeiten in mehr als 190 Berufen erfolgreich zusammen und tragen alle dazu bei, dass wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten ermöglichen. Wertschätzung bei der Arbeit und eine ausgewogene Balance zwischen Berufs- und Privatleben sind uns ebenso wichtig wie die Themen Gendergerechtigkeit, Diversität und Nachhaltigkeit. Das UKER ist seit über 200 Jahren im Zentrum der Universitätsstadt Erlangen verwurzelt und befindet sich inmitten der Europäischen Metropolregion Nürnberg – einer der innovationsstärksten und familienfreundlichsten Regionen Europas. Wirtschaft, Infrastruktur, Kultur und Natur machen Erlangen zu einer lebenswerten Stadt. Hier lässt es sich gut leben und bestens arbeiten. Wir bieten Ihnen eine Karriere mit besten Aussichten und verlässliche Sicherheit. Kommen Sie zu uns und machen Sie die Welt mit uns ein bisschen besser!


Industries

Headquarters

Erlangen, Germany

Employees

5,001-10,000

Links