Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung
Lars Eric Kroll is an accomplished professional in the fields of IT and data science, currently serving as the Head of IT and Data Science as well as the Head of Department at the Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung since February 2019. Prior to this role, Kroll gained extensive experience at the Robert Koch Institute from March 2006 to January 2019, where positions included Stellvertretender Fachgebietsleiter and Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Academic credentials include a Promotion in Sociology from Humboldt-Universität zu Berlin, completed in 2010, and a Diplomsoziologe in Sociology from Freie Universität Berlin, obtained in 2006.
This person is not in any teams
Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung
Unser Anspruch: Alle gesetzlich Versicherten sollen, wenn nötig, in ausreichender Qualität ärztlich versorgt sein – ganz gleich, wann und wo in Deutschland. Mit wissenschaftlichen Analysen, Studien, Software und Services tragen wir dazu bei, dass die Kassenärztlichen Vereinigungen diesen wichtigen Auftrag erfüllen können. Durch praxisbezogene Forschung sorgen wir dafür, dass sie über die aktuelle und zukünftige ambulante Versorgungssituation im Bilde sind: -> Wie wirkt sich der demografische Wandel auf die Anzahl und regionale Lage der Arztpraxen aus? -> Welche Erkrankungen werden wie häufig diagnostiziert? -> Welche Arzneimittel werden in welchem Umfang verordnet? -> Wie lässt sich die Versorgung möglichst wirtschaftlich gestalten? Auf Basis der bereitgestellten Daten können die Kassenärztlichen Vereinigungen Handlungsbedarf feststellen und beispielsweise auf Gemeinde-, Länder- und Bundesebene nötige Schritte einleiten oder sich mit den Krankenkassen einigen. Darüber hinaus schaffen wir durch die gewonnenen Erkenntnisse und öffentlich zugängliche Berichte Transparenz im Gesundheitssystem: Wir engagieren uns dafür, dass auch einzelne Versicherte mehr über die vertragsärztliche Versorgung erfahren können, als es in der Vergangenheit oft der Fall war.