Diakonie Mitteldeutschland
Thekla Bernecker-Degenhardt specializes in museum education and cultural coordination, currently serving as a Freier Mitarbeiterin für Museumspädagogik at Stiftung Lutherhaus Eisenach since January 2015. Responsibilities include leading tours for diverse age groups, conducting workshops on topics such as calligraphy and book printing, and facilitating educational programs that explore historical themes. In addition, Thekla Bernecker-Degenhardt has been the Regionalbeauftragte für Brot für die Welt at Diakonie Mitteldeutschland since January 2017, focusing on global learning initiatives and organizing events related to development policy. With a background in educational roles dating back to 2006 and prior experience at Thüringer Museum Eisenach and Moses Mendelsohn Zentrum Potsdam, Thekla Bernecker-Degenhardt's educational credentials include studies at FernUniversität in Hagen and University of Potsdam.
This person is not in any teams
Diakonie Mitteldeutschland
Die Diakonie Mitteldeutschland ist die Wohlfahrtsorganisation der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und der Evangelischen Landeskirche Anhalts. Sie umfasst so weitgehend die Bundesländer Thüringen und Sachsen-Anhalt und Teile Brandenburgs und Sachsens. Mit 30.000 Mitarbeitenden und mehr als 1.700 Einrichtungen praktischer Nächstenliebe ist die Diakonie Mitteldeutschland einer der größten Arbeitgeber der Region und auch der größte Wohlfahrtsverband in den neuen Bundesländern. Dabei blickt das evangelische Hilfswerk mit seinen vielfältigen Aufgaben im Dienst am Menschen gerade in Mitteldeutschland auf eine lange Tradition zurück. Martin Luthers Texte zur Armenhilfe im frühen 16. Jahrhundert, die beispielgebenden Franckeschen Stiftungen in Halle zum Beginn des 18. Jahrhunderts mit August Hermann Franckes damals weltweit beachtetem sozialreformerischen Konzept und Johann Hinrich Wicherns Aufruf auf dem Wittenberger Kirchentag 1848, eine „Innere Mission“ zu gründen - all diese historischen Momente sind im mitteldeutschen Boden als wichtige Wurzeln einer heute weltumspannenden Diakonie zu finden. Heute engagiert sich die Diakonie als zuverlässiger und hochspezialisierter Freier Wohlfahrtsverband im Gefüge des modernen Sozialstaates vor allem in den Bereichen Gesundheit, Altenhilfe, Behindertenhilfe, Familien- und Sozialberatung, Kinder- und Jugendhilfe, der Suchtberatung, Bildung und Migranten- und Ausländerhilfe. Was wir in der Diakonie tun, ist Ausdruck unseres christlichen Glaubens. Unser diakonisches Handeln wird für viele zum Erweis der Glaubwürdigkeit der Kirche.