gematik GmbH
Dr. Raik Kuhlisch is the Lead IT Architect and Chapter Lead for "Electronic Health Records" at gematik GmbH since February 2018. Prior to this, Dr. Kuhlisch held various research positions at Fraunhofer Institute for Open Communication Systems FOKUS and Fraunhofer Institute for Software and Systems Engineering ISST. Dr. Kuhlisch also has experience in software engineering and development from companies like ETC Transport Consultants GmbH, IBM Deutschland Research & Development GmbH, and RR Systemhaus Reich GmbH IT Consulting. Dr. Kuhlisch holds a Dr.-Ing. in Business Information Systems from the University of Rostock, a Master of Science in Computer Science from the University of Hagen, and a Graduate Degree in Computer Science from HTW Berlin University of Applied Sciences. Additionally, Dr. Kuhlisch obtained an IT Specialist degree from RR Systemhaus Reich GmbH IT Consulting.
gematik GmbH
Gemeinsam für eine große Aufgabe Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens ist eines der größten IT-Projekte Europas. Das Ziel ist die Optimierung der Gesundheitsversorgung von 70 Millionen Menschen. Teil dieses ehrgeizigen und anspruchsvollen Projekts zu sein, ist ein wesentlicher Teil des Selbstverständnisses und der Motivation der rund 400 hoch qualifizierten Mitarbeiter der gematik. Diese Aufgabe gehen sie am Unternehmensstandort in Berlin-Mitte pragmatisch, lösungsorientiert und leidenschaftlich an. Gesunde Aussichten Das Ziel der gematik besteht darin, die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens durch eine wertgeschätzte Telematikinfrastruktur sicher zu stellen. Ein wesentliches Tätigkeitsfeld ist dabei die Konzeption der Telematikinfrastruktur. Dies beinhaltet die Definition rechtsverbindlicher Standards und Spezifikationen für alle Komponenten und Dienste, die in der Telematikinfrastruktur verwendet werden. So werden deren Funktionalität, Kompatibilität und Sicherheit gewährleistet und sichergestellt, dass sie von allen Akteuren im Gesundheitswesen genutzt werden können. Hierbei sind das Wissen der gematik um die technischen Möglichkeiten einerseits und die genaue Kenntnis des deutschen Gesundheitswesens andererseits entscheidend. Es geht vor allem darum, Lösungen zu finden, die mit vertretbarem Aufwand für alle realisierbar sind und langfristig Bestand haben. Nur so lässt sich gewährleisten, dass die Telematikinfrastruktur nicht nur heute, sondern auch morgen und übermorgen ein Netz von allen für alle ist und bleibt. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette: gematik.de/datenschutz