KP

Katrin Parmar

Leitende Ärztin at Reha Rheinfelden

Katrin Parmar currently serves as Vorstandsmitglied at SGPMR since September 2022 and as Leitende Ärztin at Reha Rheinfelden since November 2020, focusing on neurology and leading a special clinic for Multiple Sclerosis. Additionally, Katrin Parmar has been a Dozent at Universität Basel since 2017. Previous experience includes roles as Senior Physician at Universitätsspital Basel's Neurologische Klinik und Poliklinik from April 2015 to October 2020 and at University Hospital Basel from April 2005 to March 2013, along with a postdoctoral role at McGill University from April 2013 to March 2015. Educational credentials encompass a Venia docendi from University of Basel (2017), an FMH in Neurologie, a Medical Doctor degree from RWTH Aachen University, and earlier studies at University of Rostock.

Location

Basel-City, Switzerland

Links

Previous companies


Org chart


Teams


Offices

This person is not in any offices


Reha Rheinfelden

Als führendes Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Geriatrie sowie für internistisch-onkologische und psychosomatische Rehabilitation sieht die Reha Rheinfelden ihre Hauptaufgabe darin, Patientinnen und Patienten mit Hilfe modernster Therapien auf ihren Weg in Alltag, Familie, Gesellschaft und Beruf zurückzuführen. Die Klinik deckt mit einer erstklassigen Infrastruktur die gesamte Rehabilitationskette ab, mit einer Rehabilitativen Intensivstation, einer Station für Schwerstbetroffene, den Bettenstationen, einem Neurologischen Tageszentrum und dem Ambulanten Zentrum CURATIVA. Als attraktive Arbeitgeberin beschäftigt sie über 600 Fachpersonen. Den jährlich 2‘200 stationären Patienten stehen 204 Betten in Privat-, Halbprivat- und Allgemeinabteilungen zur Verfügung. Rund 6’500 Fälle werden im CURATIVA Das Ambulante Zentrum der Reha Rheinfelden jährlich betreut. Ein Schmerzzentrum, eine Memory Clinic, ein Kindertherapiezentrum, das Europäische Zentrum für Sklerodermie sowie ein Kurszentrum und eine eigene wissenschaftliche Abteilung ergänzen das umfassende Angebot. Die Reha Rheinfelden ist eine privatrechtliche Stiftung auf gemeinnütziger Basis mit öffentlichen Leistungsaufträgen. Sie pflegt langjährige Kooperationen mit Spitälern, Organisationen und Institutionen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen. Sie ist u. a. Mitglied von SW!SS REHA und Swiss Leading Hospitals. Die Reha Rheinfelden wurde 2017 mit dem EFQM-Zertifikat «Recognised for Excellence» mit 3 Sternen ausgezeichnet.


Industries

Employees

501-1,000

Links